monta logo
Zurück zur Hilfe

Monta App

Betreiber Dashboards

Hier erfährst du, wie du in deinem Monta Account die Leistung in Echtzeit überwachen kannst.
Geschrieben von Monta
Zuletzt aktualisiert: July 4, 2024
In diesem Leitfaden

Mit dem Dashboard von Monta Hub kannst du Daten schnell und einfach in Echtzeit überwachen und analysieren und so Einblicke in die Leistung, Trends und mögliche Probleme gewinnen. Du kannst dir einen aktuellen Überblick über deinen Account verschaffen oder ein Dashboard mit Externen teilen - alles von einem Ort aus.

Die Dashboards sind für Nutzer*innen des Betreibers verfügbar.

Dashboard-Einstellungen

In deinem Betreiber Account kannst du alle verfügbaren Dashboards einsehen oder ihre Sichtbarkeit ändern.

  1. Öffne dein Betreiber-Konto und klicke auf Dashboards
  2. Wähle ein Dashboard aus und klicke auf Bearbeiten
  3. Sichtbarkeit bearbeiten aus dem Dropdown-Menü
    • Privat = Zugang nur über Monta Hub
    • Öffentlich = Erzeugt einen Link, der mit externen Parteien geteilt werden kann. Dieser Link ermöglicht nur den Zugriff auf das jeweilige Dashboard.
    • Benutzername & Passwort = Erstellt einen öffentlichen Link zum Dashboard, auf den mit einem Benutzernamen und einem Passwort zugegriffen werden kann, die du auf dem Bildschirm festlegen kannst.
  4. Bearbeiten Ablaufen am Datum
    • Dies ist das Datum, an dem der öffentliche Link abläuft und nicht mehr verfügbar ist
  5. Klick auf Speichern
  6. Öffentlichen Link anzeigen
    • Du kannst auf den öffentlichen Link klicken und ihn kopieren, um ihn mit externen Parteien zu teilen.

Einnahmen des Betreibers

In den Betreiber-Einnahmen findest du eine Aufschlüsselung der verschiedenen Einnahmequellen für deinen Account, z. B. Abonnements, Gebühren, Entgelte usw.

  1. Klick auf Dashboard
  2. Gehe zum Dropdown-Menü und wähle Betreiber-Einnahmen
  3. Pläne
    • Sieh dir den Gewinn an, den du mit jedem deiner Abonnements gemacht hast
    • Du kannst filtern, indem du auf einen bestimmten plan klickst
  4. Teams
    • Klicke auf ein Team, um die Einnahmen zu filtern
    • Oben siehst du, welchen Abonnement plan das Team hat
    • Auf der rechten Seite siehst du, wie viel du mit Ladegebühren oder Abonnements eingenommen hast
    • Verfolge die Umsatzentwicklung in der rechten unteren Ecke

Betreiber Ladestationen

Das Dashboard für Betreiber-Ladestationen ist der Ort, an dem sich ein Betreiber schnell einen Überblick über alle Ladestationen und ihre Leistung unter dem Betreiber Account verschaffen kann.

  1. Klick auf Dashboard
  2. Gehe zum Dropdown-Menü und wähle Betreiber Ladestationen
  3. Standort
    • Sieh dir den Standort der Ladestationen, die du betreibst, auf der Karte an
    • Du kannst die Ladestationen in Gruppen sehen
    • Du kannst auch eine bestimmte Adresse eingeben
  4. Ladestationen
    • Sieh dir das Wachstum deiner Ladestationen im Laufe der Zeit an
    • Du kannst die Grafik nach Monat, Quartal oder Jahr filtern
    • Wenn du mit dem Mauszeiger über die Grafik fährst, siehst du die Unterscheidung zwischen aktiven und inaktiven Ladestationen
  5. Ladepunkte
    • Hier siehst du eine Übersicht über die Ladevorgänge deines Betreibers in kWh
    • Du kannst das Diagramm nach Monat, Quartal oder Jahr filtern
    • Wenn du den Mauszeiger über das Diagramm bewegst, siehst du die Anzahl der Sitzungen und die aufgelaufenen kWh
  6. Geladene Menge
    • Hier siehst du, wie viele kWh an den Ladestationen deines Betreibers geladen wurden
  7. Aktueller Zustand der Ladestation
    • Sieh dir die Verteilung der verschiedenen Zustände der Ladestationen an
  8. Verteilung der Erreichbarkeit
    • Siehe die Verteilung der Ladestationen unter deinem Betreiber
    • Aktiv VS Inaktiv
    • Öffentlich VS Privat
    • Roaming VS Nicht-Roaming

Betreiberteam-Umsätze

Unter Betreiberteam-Einnahmen erhältst du einen Überblick über die Einnahmen, die von den Teams deines Betreibers erzielt werden.

  1. Klick auf Dashboard
  2. Gehe zum Dropdown-Menü und wähle Betreiberteam-Einnahmen
  3. Team
    • Filtere die Einnahmen eines bestimmten Teams, indem du darauf klickst
    • Du kannst die verschiedenen Einnahmequellen sehen und filtern
    • Du kannst auf einen bestimmten Monat klicken, um die Aufschlüsselung der Einnahmen für diesen Zeitraum zu sehen
  4. Laufende Einnahmen
    • Du kannst sehen, wie sich die Einnahmen im Laufe der Zeit angesammelt haben

Betreiberteam Ladestationen

Das Dashboard für Team-Ladestationen ist ein Dashboard auf Betreiberebene, von dem aus sich der Betreiber schnell einen Überblick über alle Ladestationen und ihre Leistung in den Teams verschaffen kann.

  1. Klick auf Dashboard
  2. Gehe zum Dropdown-Menü und wähle Team Ladestationen
  3. Standort
    • Sieh dir den Standort der Teams, die du betreibst, auf der Karte an
    • Du kannst Gruppen von Teams sehen
    • Du kannst auch eine bestimmte Adresse eingeben
  4. Du kannst die Ansicht pro Team filtern oder alle Teams auf einmal sehen
  5. Ladestationen
    • Hier siehst du eine monatliche Übersicht über die Ladestationen, die dem Team hinzugefügt wurden.
    • Du kannst das Diagramm nach Monat, Quartal oder Jahr filtern
    • Wenn du mit dem Mauszeiger über das Diagramm fährst, siehst du die Unterscheidung zwischen aktiven und inaktiven Ladestationen
  6. Ladepunkte
    • Hier siehst du eine Übersicht über die Ladevorgänge des Teams in kWh
    • Du kannst das Diagramm nach Monat, Quartal oder Jahr filtern
    • Wenn du den Mauszeiger über das Diagramm bewegst, siehst du die Anzahl der Sitzungen und die aufgelaufenen kWh
  7. Standorte
    • FÃŒr das gewÀhlte Team kannst du die Ladestationen des Teams sowie deren Ladestationen und Ladungen sehen

Betreiber Roaming Dashboard

Das Dashboard wurde entwickelt, um dir detaillierte Reports zu deinen Roaming-Metrikern zu liefern. Mit diesen Dashboards kannst du die Leistung deiner Roaming-Aktivitäten ganz einfach verfolgen und analysieren.

  1. Klick auf Dashboard
  2. Wähle im Dropdown-Menü Betreiber Roaming Dashboard
  3. Summen
    • Wähle den Zeitraum, für den du die Berichte sehen möchtest
    • Du kannst filtern, indem du auf einen bestimmten Ladestationstyp klickst
    • Du kannst den Prozentsatz erfolgreicher Ladungen, die Anzahl der Ladungen, die insgesamt verbrauchten kWh und die erzielten Einnahmen für einen bestimmten Zeitraum einsehen
  4. Roaming Karte
    • Sieh dir die Standorte der von dir betriebenen Roaming Ladestationen auf der Karte an, gefiltert nach dem von dir gewählten Typ (Wechselstrom oder Gleichstrom)
  5. KPIs im Zeitverlauf
    • Du kannst den Fortschritt über den von dir gewählten Zeitraum in Bezug auf die Anzahl der Ladungen, Erfolgsraten, Einnahmen und den Energieverbrauch verfolgen. Wenn du Daten für den Vormonat auswählst, zeigen die Diagramme den wöchentlichen Fortschritt an.
  6. Roaming-Gebühren
    • Hier erhältst du einen detaillierten Überblick über die Metriken für jeden Roaming-Partner (E-Mobilitätsdienstleister), der für die Nutzung deiner Ladestationen (CPs) über seine Apps oder RFID-Chips bezahlt.
Möchten Sie mit einem Spezialisten sprechen?

Kontakt zu unserem Support-Team

Status der Plattform:
Private Nutzer
Starten Sie einen Chat in der Monta app auf einem mobilen Gerät Ihrer Wahl.
Monta app öffnen
Öffnungszeiten: 24/7, 365
Erste Antwortzeit: <5 Minuten
Geschäftskunden
Melden Sie sich im Monta-Hub an und erstellen Sie ein Support-Ticket.
Anmelden
Öffnungszeiten: 07:00 - 23:00 UHR
Erste Antwortzeit: <3 Arbeitstage
Zertifizierte Installateure
Buchen Sie ein Beratungsgespräch mit einem Installationsspezialisten.
Einen Anruf buchen
Öffnungszeiten: Mo - Fr 09:00 - 17:00 CET