simens vorgestellt
Siemens installiert Ladestationen in Europa mit der Software von Monta.Die Monta-Software macht Siemens zu einem Komplettanbieter für Ladelösungen.Bietet Ladelösungen für Privat- und Geschäftskunden an.

Der Branchenriese Siemens und Monta sind eine Partnerschaft eingegangen, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Europa zu fördern. Siemens plant die Nutzung der Monta-Software, um die eigenen Flottenfahrzeuge und Ladepunkte zu managen und um Kunden eine umfassende Lösung zum Laden von Elektrofahrzeugen am Arbeitsplatz, an öffentlichen Ladepunkten und zu Hause zu bieten. Dadurch wird ein hohes Maß an Verfügbarkeit gewährleistet.

„Wir freuen uns, mit Monta zusammenzuarbeiten und die innovative, funktionsstarke Software des Unternehmens in unsere Angebote zu integrieren. Dies unterstützt unsere Ambitionen, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge weiter auszubauen“, sagte Markus Mildner, CEO eMobility bei Siemens Smart Infrastructure.

Durch die Partnerschaft wird Siemens zum Komplettanbieter von E-Mobility-Services für Flottenbetreiber. Mit dem Charge Point Management Service von Monta als Betriebssystem ist Siemens in der Lage, durch den Aufbau einer europaweiten Infrastruktur für Flotten- und Facility-Manager die Elektromobilität noch schneller in den Alltag zu integrieren und Ladeservices für die eigenen Dienstwagenfahrer*innen, Fahrer*innen von Poolfahrzeugen und Mitarbeitenden anzubieten.